Dynala vom Falknerforst hat mit 9 Monaten die HZP u BP mit 154 P o.l.E. bestanden.Sie hat erfolgreich mit 20 Mon. die VGP und alle Fächer mit 4 und 2 x 4 h gemeistert.
Balios VGP 334 P. II Pr.ÜF Bringsel
Burgis VPS m.Fuchs bestanden und eine Woche später VGP 314 I.P.Ü gemeistert.
Boss hat die VPS m. Fuchs bestanden
Castor 185 P. sil.m.VGP 301P.III Pr..ÜF ,Eignungsprüfung Erstlingsführer.Castor hat die Schutzhundeprüfung als drittbester Hund bestanden.
Aura Suchensieger VGP 316 P. I.PR.ÜF mit Erstlingsführer
Anouk VGP 317 P.I.Pr. ÜF o.FW mit Erstlingsführer
Asgard hat im Alter von 2 Jahren alle 20+40 Std. Schweiß/Fährtenschuhprüfungen bestanden
Asgard hat die 40 Std. Verbandsfährtenschuhprüfung bestanden.
Asgard hat die 20 Std. Verbandsfährtenschuhprüfung bestanden.
Asgard hat die 40 Std. Verbandsschweißprüfung in der Haard gemeistert.Zwischen beiden Prüfungen lag ein Wochende.Danke Asgard
Asgard hat die Verbandsschweissprüfung im I.Preis bestanden und war Suchensieger mit 2 Jahren
Erste Ergebnisse
Blue 189 P. sil.BP NW sil.HD A2
Boss 173 P.BP §6/7 u.Stöberhunde sil.VPS m. Fuchs
Burgis 177 P.BP NW sil.VPS m.Fuchs HD A2 sg/sg=sg
Bo 183 P.BP NW sil.
Beyla 149 P. o.l.E.BP NW sil.
Burcis 167 P.sil. sg/sg=sg WF1/WG1 HD A2
Bespe 165 P. BP NW sil.
Balios 175 P. BP NW sil/spl.sg/sg=sg WF1/WG1
Bacchus BP 6&7 mit 9 Mon. spl.sil.Lautjager
Bella BP 6&7
Unsere Welpen sind da.
Am 28.11.2015 hat Asgard 5 Rüden und 3 Hünsinnen gewölft.
Wieder einmal ein sehr vitaler, homogener Wurf.
Asgard meistert auch diese Aufgabe wie aus dem Bilderbuch.
Asgard vom Falknerforst nach Don Aron van`t Meuleveld
Asgard: 74 p. sil AH auf VJP, HZP 180 P., mit 2 Jahren alle Verbandsschweiß-Fährtenschuhprüfungen : VSw I SS/ III VFSp II/ III
HD. B2 sg/sg=sg WF1 WG1
Asgard jagd sil,spl u flt
Don Aron van`t Meuleveld:
VJP: 74 HZP: 189 + 186 P. VGP: 331 P. I Preis ÜF (12 lebende.E.)
AH, Btr. Langhaargenträger, im Jagdbetrieb sil
HD A1 sg/v/= sg WG1 WF1
Titelbild links
Asgard steht im ständigen Jagdeinsatz.
Nach 7 Std. Drückjagd meistert sie noch Nachsuchen auf lebende Sauen.
In Wald, Feld, Wasser und unter dem Beizvogel, lässt diese Ausnahmehündin keine Wünsche offen.
Ihren Paarungspartner habe ich wie immer nach Wesen, Leistung und Gesundheit ausgesucht. Don Aron steht ebenfalls in ständigem Jagdeinsatz.